Zum automatischen, hydraulischen Abgleich von Einzel-Wärmetauschern wie Einrohr-Heizungssträngen, Deckenstrahlplatten und Schwimmbad-Wärmetauschern. Aufgrund der Trägheit nicht geeignet für Lufterhitzer und raumlufttechnische (RLT) Anlagen.
Baunach Artikel-Stammdaten Version: 25.09.25
BAFA-Förderungsmöglichkeit im Rahmen der Heizungsoptimierung durch einen hydraulischen Abgleich und Einbau von Technik zur Volumenstromregelung
Thermostatischer Rücklauf-Temperatur-Begrenzer mit einstellbarer Maximal-Temperatur, mit ca. 1% festem Mindestdurchfluss
Zum automatischen, hydraulischen Abgleich von Einzel-Wärmetauschern wie Einrohr-Heizungssträngen, Deckenstrahlplatten und Schwimmbad-Wärmetauschern. Aufgrund der Trägheit nicht geeignet für Lufterhitzer und raumlufttechnische (RLT) Anlagen.
bestehend aus:
1) Ventil-Unterteil aktiv schließend VUS D 320 mit ca. 1% festem Mindestdurchfluss
DN32, DpN 100mbar, V'maxN 2,1m³/h, Kvs 6,7, Durchgangsform, Rotguß vernickelt
Eingangsmuffe Rp1¼, Ausgangs-Verschraubung konisch G1½(i) × R1¼
PN 10bar, Tmax 120°C, (T.-Nr. 996 010)
2) Thermostat-Kopf mit Kontaktfühler TK-KF
Sollwertbereich 0°C bis 50°C
PN 10bar, Tmax 90°C (T.-Nr. 996 028)
3) Spritze mit Wärmeleitpaste (T.Nr. 000 598)
DN32, DpN 100mbar, V'maxN 2,1m³/h, Kvs 6,7, Durchgangsform, Rotguß vernickelt