Zum automatischen, hydraulischen Abgleich nachgeschalteter Brennwert-Abgaswärmetauscher von Kesseln und BHKW, insbesondere in Verbindung mit unserer Beladestation rMIX DN25 3×3 C.
Fachpartnerzugang erfoderlich
Baunach Artikel-Stammdaten Version: 25.09.25
BAFA-Förderungsmöglichkeit im Rahmen der Heizungsoptimierung durch einen hydraulischen Abgleich und Einbau von Technik zur Volumenstromregelung
Thermostatischer Vorlauf-Temperatur-Begrenzer mit einstellbarer Mindest-Temperatur, mit ca. 1% festem Mindestdurchfluss
Zum automatischen, hydraulischen Abgleich nachgeschalteter Brennwert-Abgaswärmetauscher von Kesseln und BHKW, insbesondere in Verbindung mit unserer Beladestation rMIX DN25 3×3 C.
bestehend aus:
1) Ventil-Unterteil aktiv öffnend VUO D 200 mit festem Mindestdurchfluss DN20
Kvs = 3,2
V'max [60mbar] = 0,8m³/h
Q'max = 19kW [20K]
EPDM-Dichtung, Eingangsnippel R¾×Rp¾ Ausgangsmuffe
eingangsseitig konische Verschraubung G1 PN 10bar, Tmax 120°C (T.-Nr. 996 004)
2) Thermostat-Kopf mit Wendel-Tauchfühler TK-WTF
Sollwertbereich 20°C bis 70°C
Kapillarrohr-Länge 2m Kapillarrohr-Abdichtung Klemmverschraubung R½
Wendel-Tauchfühler-Länge 125mm, Reaktionszeit ca. 5s
ACHTUNG: Tauchfühler berührt Heizungswasser - Absperrung bauseits vorsehen!
PN 10bar, Tmax 90°C (T.-Nr. 996 005)
3) T-Stück schwarz, TsF ¾x¾x½ (T.-Nr. 996 055)
Kvs = 3,2
V'max [60mbar] = 0,8m³/h
Q'max = 19kW [20K]