Warum Andreas Graupner vom rendeMIX überzeugt ist
Baunach Fachpartner, Herr Andreas Graupner, Geschäftsführer der Graupner Bäder-Heizungen-Solar GmbH in Schwarzenberg, hat die rendeMIX Wärmeverteilung an einem Pufferspeicher umgesetzt. Wir haben Herrn Graupner zu der Anlage befragen dürfen und erfahren, warum er den rendeMIX jedesmal einsetzt:
Haben Sie schon Erfahrungen mit der Effizienz der Anlage gemacht?
Brennwert-Kessel und Thermen z. B., die an einer rendeMIX-Wärmeverteilung angeschlossen sind, werden viel effizienter betrieben. Dadurch dass der Rücklauf zum Brennwertgerät möglichst kalt ist, bildet sich viel Kondensat am Abgaswärmetauscher, welches dafür sorgt, dass der Wirkungsgrad der Anlage steigt und somit der Verbrauch deutlich sinkt. Zudem erhöht sich hierdurch die Lebenserwartung des Brennwertgerätes.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Wärmetauscher eines Gasbrennwertgerätes getauscht werden muss, ist bei Anlagen mit rendeMIX deutlich geringer.
Welche Vorteile bringt ein rendeMIX mit sich und warum benutzen Sie diesen?
Der rendeMIX unterstützt den Pufferspeicher im erheblichen Ausmaß. Dies wird durch eine deutlich bessere Schichtung realisiert. Durch die höhere Kapazität des Pufferspeichers resultieren längere Ausschalt- und Brennerlaufzeiten. Daraus folgt dann ein viel besseres Wärmemanagement.
Spätestens wenn ich bei zwei Heizkreisen bin, profitiere ich aus der Zwei-Zonen-Entladung und gleichzeitigen Rücklaufnutzung. Ich kann den Rücklauf des Hochtemperatur-Heizkreises bestmöglich als Vorlauf des Niedertemperatur-Heizkreises nutzen. Zusätzlich wird durch den rendeMIX hauptsächlich am lila Stutzen das Mischwasser des Pufferspeichers entzogen und nur bei Bedarf heißes oder kaltes Heizungswasser beigemischt.
Würden Sie Handwerkern empfehlen Baunach einzusetzen?
Ja, definitiv. Denn es dient der Kesselgesundheit außerordentlich, völlig unerheblich, welcher Wärmeerzeuger das ist.
Spätestens bei Kesseln mit festen Brennstoffen ist der Unterschied eindeutig. Diese wollen eine Arbeit und Last von 100 %. Und da passt der rendeMIX durch die intelligente Entnahme wie die Faust aufs Auge.
Ich brauche keinen Verteiler, da ich unten meine drei Anschlüsse für die Entnahme des Pufferspeichers habe, sprich einen Anschluss für den Vorlauf zwei in den Rücklauf und noch vier Anschlüsse (Vor- und Rücklauf) zu den Heizkreisen. Dementsprechend funktioniert die Montage sehr schnell.
Dennoch sollte man das Heizsystem als Ganzes verstanden haben. Das gesamte System muss stimmen. Basis und Peripherie, bestehend aus Wärmererzeuger, Pufferspeicher und rendeMIX müssen sich ergänzen.
„Das ist ganz großes Kino.“