Lösungen nach Anwendungsbereich
Egal ob Ihr Heizsystem fossile Brennstoffe oder regenerative Wärmequellen nutzt, wir liefern Ihnen die Lösung.
Bei uns erhalten Sie alle Informationen und Werkzeuge, die Sie für den effizienten Betrieb Ihrer Heizungsanlage brauchen.
Rücklaufnutzung
Fossile Brennstoffe effizienter nutzen
Mit unseren Produkten nutzen Sie Rückläufe von Hochtemperaturkreisen zur Versorgung von Niedertemperaturkreisen. Durch kalte Rückläufe und kleine Volumenströme arbeiten Brennwertkessel, Schichtspeicher, Solaranlagen, Wärmepumpen, Übergabestationen und Verteilernetze deutlich effizienter.
Zwei-Zonen-Prinzip
Die effizienteste Art der Speichernutzung
Viele unserer Kunden bestätigen uns, dass durch den Einsatz unseres Zwei-Zonen-Prinzips deutlich weniger Brennstoff verbraucht wird, die Gesamteffizienz von Solaranlagen spürbar ansteigt und wesentlich schneller sowie länger heißes Wasser zur Verfügung steht.
Das kommt davon, wenn bis zum Dreifachen mehr Wärme gespeichert und diese darüber hinaus zu über 90% wieder genutzt werden kann.
Unglaublich? Die Hochschule Biberach hat es untersucht und nachgewiesen!
www.baunach.net/hs-biberach
Thermostatisch-
Hydraulischer-Abgleich
Der Sinn des hydraulischen Abgleiches besteht darin, jedem Verbraucher in einem Verteilernetz die richtige Wassermenge zur Verfügung zu stellen. Diese darf nicht zu gering sein, weil der Verbraucher sonst nicht ausreichend mit Wärme versorgt wird. Sie darf aber auch nicht zu groß sein, weil sonst seine Rücklauftemperatur zu stark ansteigt und die Versorgung anderer Verbraucher beeinträchtigt wird.