Hans-Georg Baunach

Hans-Georg Baunach

Geschäftsführung / Produktentwicklung

18. Dez. 2024

Wärmepumpe und Pufferschichtung? Das geht nicht nur an St. Nikolaus!

Wärmepumpe und Pufferschichtung? Das geht nicht nur an St. Nikolaus!

Till-Marlo Lüking und Hans Stefan Albers bei der Arbeit
Till-Marlo Lüking (l.), Firma Baunach, und Hans Stefan Albers (r.), bbz Arnsberg, bei der Arbeit

Liebe Freunde des Praxisseminars Arnsberg, am 6. Dezember 2024 haben wir gemeinsam mit dem bbz Arnsberg das nächste Praxisseminar 2025 vorbereitet. Erstmals haben wir unseren bereits bewährten rSTOR Pufferspeicher über eine neu gelieferte DUVbox 2×3 durch eine Wärmepumpe beladen und das Ganze thermografisch erfaßt.

Hydraulikplan Skizze
Schnell wurde der Hydraulikplan von Hand skizziert

Mit der DUVbox 2×3 (DUV = DoppelUmschaltVentil) läßt sich ein Pufferspeicher in zwei Zonen für Warmwasser- und Heizbetrieb beladen. Das Ergebnis hat uns fast vom Stuhl gehauen: Zuerst wurde der obere Teil des Puffers sauber in zwei Durchläufen von etwa 25 °C auf etwa 37 °C und danach auf 49 °C beladen; anschließend wiederholte sich das Ganze in der unteren Zone, ohne daß eine Durchmischung der beiden Zonen zu beobachten war!

Thermografie Beladungsversuch
Thermografie Beladungsversuch rSTOR Pufferspeicher mit Wärmepumpe und DUVbox 2×3

Wir haben Ihnen das Thermographie-Video des Versuchs im Zeitraffer auf 34 Sekunden verkürzt.

Weihnachtsgebäck und Kaffee
Anschließend gab’s zum Nikolaustag Weihnachtsgebäck und Kaffee

Wozu man überhaupt einen Puffer braucht und was die Schichtung mit dem Wirkungsgrad der Wärmepumpe (COP, JAZ) zu tun hat, das besprechen wir gerne genauer mit Ihnen in unserem nächsten Praxisseminar Arnsberg 2025 am Dienstag, dem 11., Mittwoch, dem 12. oder Donnerstag, dem 13. Februar 2025. Dort führen wir Ihnen den neuen Versuch zusammen mit den bereits bekannten Versuchen „Brennwertnutzen ohne hydraulische Weiche“ und „Thermostatischer Abgleich Lufterhitzer und Einrohr-Heizkreis“ live vor.

Zur Anmeldung – es stehen pro Tag maximal 40 Plätze zur Verfügung (abzüglich der 15 Meisterschüler am Dienstag, dem 11.02.2025)!

Till-Marlo Lüking, Hans-Stefan Albers und Hans-Georg Baunach
Till-Marlo Lüking, Hans-Stefan Albers und Hans-Georg Baunach (v.l.n.r.) freuen sich auf Sie

Für Energieberater: Die Teilnahme können Sie sich mit 8 DENA-Punkten durch die HWK Südwestfalen (kostenpflichtig) anerkennen lassen. Noch ein Tipp für alle, die kommen wollen: Warme Jacken und Schals anziehen; die Wärmepumpe verwandelt die Laborräume in eine zugige Kühlkammer!

Anmeldung