Hans-Georg Baunach
Geschäftsführung / Produktentwicklung
Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, warum man nicht den heißen Rücklauf von Warmwasserspeichern nutzen kann, um einen Heizkreis damit zu versorgen? Das ganze würde Ihnen eine Menge Energie sparen, wenn es eine Möglichkeit gäbe.
Wir möchten Ihnen diese Möglichkeit nun vorstellen!
Weil der rMIX DN25 2x4+UV R 5 zusätzlich mit einem Umschaltventil für die Warmwasserbereitung ausgestattet ist, kann der Rücklauf des Warmwasserspeichers genutzt und dem zweiten Heizkreis zugeführt werden. So wird das Rücklaufwasser des Warmwasserspeichers effektiv und effizient genutzt, um weitere Energiekosten einzusparen!
Hauptsächlich ist der rMIX DN25 2x4+UV R 5 für Anlagen ohne Pufferspeicher konzipiert worden, bei denen die Warmwasserbereitung über einen Warmwasserspeicher erfolgt und min. ein Heizkreis zur Verfügung steht.
Beachten Sie bei der Planung und Ausführung, dass die Regelung eine parallele Warmwasserbereitung zum Heizbetrieb unterstützt und dass Ihre Regelung einen Mischkreis ansteuern kann. Sollte der Wärmeerzeuger ein eingebautes Umschaltventil bzw. eine zweite Pumpe für das Umschalten zum Warmwasserbetrieb besitzen, so berücksichtigen Sie dass das Umschaltventil im rMIX DN25 2x4+UV R 5 diese Funktion übernimmt
In unserem Hydraulikplanfinder können Sie Schritt für Schritt den passenden Plan zu Ihrer Anlage heraussuchen und downloaden. Sollten Sie keinen passenden Plan finden, schreiben Sie uns einfach!